Veröffentlicht in In eigener Sache, Kinder und Jugendliche

Vor-Lesespaß im September

Vor-Lesespaß in der Bücherei. Wir lesen "Ferkel und Huhn und die Flaschenpost" von Elisabeth Zoller und "Vorsicht Niesgefahr" von Paul Maar.
Mittwoch, 24.09.2025, 16:30 Uhr in der Gemeindebücherei Heiningen. Eintritt frei, Anmeldung erbeten.
Abschicken

Veröffentlicht in In eigener Sache

Stimmen aus der 1b

Im Mai bereits war die 1b bei uns zu Besuch. Über die Rückmeldungen freuen wir uns sehr:

Die Klasse 1b besucht die Bücherei und berichtet, Mai 2025

In der Bücherei kann man Bücher ausleihen. Die Bücherei ist toll. In der Bücherei gibt es verschiedene Bücher.

Wir waren in der Bücherei. Jeder durfte zwei Bücher ausleihen. Jeder hatte am Ende zwei Bücher.

In der Bücherei ist es leise. Und es gibt viel Auswahl von Büchern und von CDs und von Tonifiguren.

Die Bücherei ist sehr toll. Da kann man viele Bücher ausleihen. Zum Beispiel „Der kleine Drache Kokosnuss“.

Wir waren heute in der Bücherei. Ich habe mir ein Hundebuch und ein Hasenbuch ausgliehen.

Wir sind alle zusammen in die Bücherei zu Frau Bühler gegangen und das war einfach entspannt.

Die Bücherei ist toll, weil es so tolle Bücher gibt. Es macht jedem Kind Spaß.

Die Bücherei ist toll, weil es da viele Bücher gibt. Und in der Bücherei arbeitet Frau Bühler und noch eine Andere.

Die Bücherei ist toll, weil man da Bücher ausleihen darf.

Die Bücherei macht jedem Kind Spaß. Man kann dort viele Bücher ausleihen.

In der Heininger Bücherei ist es toll. Es hat tolle Bücher

In der Bücherei kann man Bücher ausleihen und man kann auch CDs ausleihen und man kann auch Hörbücher ausleihen.

In der Bücherei kann man gute Bücher ausleihen. Es macht Spaß. Die dicken Bücher sind die Besten.

Wir sind in die Bücherei gegangen. Und wir haben Bücher ausgeliehen.

Wir haben was über die Bücherei gelernt und es hat allen Spaß gemacht.

Die Bücherei ist sehr toll. Man kann viele tolle und natürlich schöne Bücher ausleihen. Und die Bücher machen Spaß.

Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

Nacht der Bibliotheken

Zur Nacht der Bibliotheken öffnen wir unsere Bücherei ausnahmsweise am Freitag von 17:00 – 21:00 Uhr. Wir laden alle ein, sich bei uns mal umzusehen, was wir alles zu bieten haben – das sind nicht nur Bücher!
Und alle, die sich am 4. April vor Ort in der Bücherei anmelden, erhalten ihre Mitgliedschaft für das erste Jahr zum halben Preis. Kinder können sich das ganze Jahr über kostenlos anmelden.

Ab 16:30 findet in Kooperation mit der VHS der Ozobot-Workshop statt. Anmeldung ist erforderlich!

17:00 – 17:30 Uhr: Digitales Bilderbuchkino „Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie erfand“.

18:00 – 20:00 Uhr: Sprechstunde rund um Onleihe & Co