
Lesung mit Anja Janotta am 15.07.2022

Freitag, 24. Juni 2022
in der Gemeindebücherei Heiningen
Unter dem Motto „Willst Du mit mir d1g1talis1eren“ laden wir Sie herzlich ein, unser Angebot, das nicht nur aus Büchern besteht, kennenzulernen.
14:00 – 15:00 Uhr: Einführung in das Programmieren mit Calliope; ab 10 Jahre –> Anmeldung erforderlich
15:00 – 17:00 Uhr: Freies Ausprobieren unserer digitalen Angebote: Beebot, Ozobot, SpheroBolt, Calliope, 3D-Stift, E-Book-Reader
Sämtliche Geräte, die wir vorstellen, konnten angeschafft werden durch ein Projekt im Rahmen von WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv). Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Es gibt einige Neuerungen in unserem Katalog:
Außerdem:
Sie haben die B24-App installiert und eine Smartwatch? Dann können Sie Ihren Bibliotheksausweis an Ihrem Handgelenk mittragen:
Wählen Sie im Playstore „Apps auf meinem Smartphone“ aus, suchen Sie die B24-App und installieren sie. Wenn Sie auf Ihrem Smartphone / Tablet in der App angemeldet sind, synchronisiert sich die Smartwatch mit dem Konto und Sie haben Ihren Ausweis immer dabei.
Momentan (Stand 12.05.22) ist dies nur mit einem Android-Gerät möglich, es wird für iOS aber auch erhältlich sein.
Unser neuer Büchertisch zeigt eine Auswahl unserer Gartenratgeber.
Für die Kinderecke haben wir ein paar kleinere Stapelspiele angeschafft, damit die Kleinen beschäftigt sind, während ihre Eltern und Geschwister in Ruhe ihre Medien auswählen können.
Wir wünschen viel Spaß damit!
Montag, 21.03.2022, 18:00 – 19:00 Uhr
Gemeindebücherei Heiningen, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen
Anmeldung erforderlich! Gerne auch per Mail.
Die Onleihe ist nicht nur ein Ausweichangebot in Quarantänezeiten, sondern ein hervorragendes zusätzliches Angebot für Medien, die wir aus Platz- und Etatgründen nicht vor Ort anbieten können. Interessant ist sie beispielsweise auch in Urlaubszeiten, für Menschen mit Sehschwäche (es besteht beispielsweise die Möglichkeit, die Schriftgröße einzustellen und bei manchen Geräten, sich den Text vorlesen lassen zu können).
Sie bietet eine große Anzahl an Belletristik, Sachmedien, Kinder- und Jugendmedien, E-Learning-Angeboten und Medien für den Unterricht.
Wir zeigen die Nutzung mit den für die Ausleihe angeschafften Ebook-Readern und Tablets.
Unsere Ostermedien haben’s vom Keller wieder in die Bücherei geschafft und hoffen auf rege Ausleihe…
Clowness-Theater. Für Kinder von 4 – 10 Jahren.
Eine clowneske Geschichte über die Faszination für Bücher, die Liebe zum Lesen und das humorvolle Aufeinandertreffen zweier Generationen. Dabei erleben die Hauptfiguren Glucks und ihre 92 1/2-jährige Oma ein fabulöses Abenteuer.
Die beiden finden ein mysteriöses Buch, in dem sie selbst die Protagonistinnen sind. Sie werden auf eine wundersame Reise geschickt! Ihre Stationen sind so vielfältig wie ihre Transportmittel: mit dem Zug geht es in den Zoo, von dort hoch zu Ross in den Wilden Westen, auf einem Albatros in den friedlichen Osten und schließlich mit einer Weltraumrakete auf den Mond. Werden sie den Bücherschatz finden?
Vorverkauf in der Gemeindebücherei Heiningen:
Vorverkauf: 4 Euro für Kinder, 5 Euro für Erwachsene.
Abendkasse: 5 Euro für Kinder, 6 Euro für Erwachsene
Freitag, 11.03.2022, 15:30 – ca. 16:30 Uhr
Ernst-Weichel-Schule, Aula, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen
Es gilt 3G und FFP2-Maskenpflicht.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Staatsministerin für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur und Assitej.
Ganz neu in unserem Bestand: kekz-Audiochips und Kopfhörer.
Der kabellose Kopfhörer gibt Kindern die volle Kontrolle über ihre Lieblingsmusik oder Hörspiele – unabhängig von externen Audioquellen wie Handys oder Tablets. Einfach den Audiochip in den Hörer klicken und los geht’s. Die Lautstärke ist in 3 Stufen einstellbar und auf maximal 85 db begrenzt.
Wir leihen den Hörer nur an Erwachsene aus, die Audiochips können auch von den Kindern ausgeliehen werden.
Auch ab dem 19.03.2022 gilt weiterhin 3G in Büchereien: Sie müssen genesen, geimpft oder getestet sein, um die Bücherei nutzen zu können.
Wir müssen Ihren Impf-/Genesenen-/Getestet-Status kontrollieren! Bitte vergessen Sie Ihren (maschinenlesbaren) Nachweis und ein amtliches Ausweisdokument nicht.
Nur-Rückgabe und nur-Abholung (Reservierungen) von Medien weiterhin ohne Einschränkung möglich.
Masken: FFP2 oder vergleichbare (beispielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Masken).