Veröffentlicht in Veranstaltungen, VHS

VHS: Kuba von West nach Ost

Dozent: PD Dr. Harald Borger/Geopuls-Studienreisen GbR

Freitag, 06.05.2022, Ernst-Weichel-Schule, Heiningen

Salsa-Rhythmen und klassische Autos der 50er Jahre, Che Guevara und Fidel Castro, paradiesische Karibikstrände und verträumte Städte im spanischen Kolonialstil, Rum, Zuckerrohr und Zigarren – daran denkt jeder, wenn von Kuba die Rede ist.

Auf der einen Seite hat Kuba in den vergangenen 50 Jahren eines der höchstentwickelten Gesundheits- und Bildungssysteme der Erde entwickelt – dem steht eine marode Wirtschaft und politische Zensur gegenüber.
Der Tübinger Geograph und Privatdozent Harald Borger nimmt Sie bei diesem landeskundlichen Vortrag in digitaler Bildtechnik zu Natur und Kultur dieses faszinierenden, abwechslungsreichen Landes mit. Entlang der Route einer Studienreise im November 2022, reicht der Vortrag vom historischen Werdegang Kubas bis zu den einzigartigen tropischen Landschaften, Städten und Menschen der Karibikinsel.

Karten zum Preis von 6,00 Euro im Vorverkauf; 8,00 Euro an der Abendkasse unter https://vhsraumbadbollvoralb.de, info@buecherei-heiningen.de, 07161 920 774 oder in der Gemeindebücherei Heiningen.

Veröffentlicht in Veranstaltungen, VHS

Abgesagt: VHS: Evolutionspädagogik

Abgesagt: Fit für die Schule aus Sicht der Evolutionspädagogik®

Freitag, 01.04.2022, 19:00 Uhr

Im Vorschulalter stellen sich viele Eltern die Frage: „Ist mein Kind schon schulreif?“ Und sind unsicher über die Einschulung und die bevorstehende Schulzeit.
In diesem Vortrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder bis zur Einschulung optimal unterstützt werden können, um mit viel Begeisterung und voller Vertrauen in den neuen Lebensabschnitt einzutreten zu können. Hierbei wird der Schulreifebegriff mit der Evolutionspädagogik® erweitert.




Veröffentlicht in Veranstaltungen

Fake News erkennen und entlarven

Samstag, 31.10.2020, 15:00 – 17:00 Uhr

Wer sich schon mal in einer Diskussion mit einem Wissenschaftsleugner befunden hat weiß, wie schwierig es ist, souverän auf jedes Argument zu reagieren.
Im Workshop werden typische Mythen und Argumentationstricks vorgestellt. Durch die Beschäftigung mit bekannten Falschinformationen können Sie künftig Desinformation selbst erkennen – und im Idealfall widerlegen. Mit einem kleinen Comic-Quiz können Sie dann selbst ausprobieren, welche Leugner-Strategien Sie erkennen.


Bärbel Winkler von Skeptical Science beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit diesen Argumenten und ist darüber hinaus auch bei den Scientists for Future Stuttgart aktiv.

Der Workshop ist kostenlos, wir freuen uns aber über eine Spende.
Da wir eine Teilnehmerliste führen müssen, und um ausreichend Platz zur Verfügung stellen zu können, bitten wir um Voranmeldung. Entweder direkt über die VHS oder in der Bücherei zu unseren Öffnungszeiten.

https://twitter.com/kellywellread/status/1308788922282135557/photo/1