Veröffentlicht in Funtastisch, Kinder und Jugendliche

Pippi wird 80

Pippi Langstrumpf kennen (fast) alle. Dieses Jahr feiert das Buch den 80. Geburtstag. Aber dass die Geschichte wahrscheinlich teilweise auf einer wahren Begebenheit beruht ist vielleicht nicht ganz so bekannt:

Der Schwede Carl Pettersson erlitt 1904 vor den Tabar-Inseln Schiffbruch, wurde dort Plantagenbesitzer und gründete eine Familie. „König Kalle“, wie er genannt wurde, könnte das Vorbild für Efraim Langstrumpf gewesen sein. Nachzulesen ist dies bei RiffReporter (über den Heininger Büchereiausweis ist es möglich, sich dort einzuloggen).

Für Kinder gibt es einen Radiobeitrag des WDR KiRaKa.

Veröffentlicht in Kinder und Jugendliche, Medienkompetenz

Test Spiele-Apps

Klicksafe berichtet von einem Test der Zeitschrift Stiftung Warentest: Die Stiftung hat 16 Spiele-Apps für Kinder getestet. Das Ergebnis: In den beliebten Mobile Games fanden sich reihenweise alarmierende und unangemessene Inhalte.

Der Artikel bietet Tipps, wie Eltern ihre Kinder beim Spielen schützen können und den Link zum Artikel. Da der vollständige Artikel hinter einer Bezahlschranke liegt: Das Heft ist zur Ausleihe in der Bücherei vorhanden oder in der Onleihe herunterladbar.

Veröffentlicht in In eigener Sache, Kinder und Jugendliche, Lesen

Vorlesen – warum?

Ein interessanter Artikel über die Wirkung des Vorlesens auf Kinder und ihre Entwicklung. Unter anderem kennen Kinder, denen sehr viel vorgelesen wird eine Million mehr Wörter als Kinder, denen gar nicht vorgelesen wird und lernen schneller und einfacher selber lesen. Sogar auf den Charakter kann sich regelmäßiges Vorlesen auswirken.

Und: es gibt einen Unterschied, ob die Kinder Bilderbücher vorgelesen bekommen, oder Hörbücher hören.

Aber lesen Sie selbst…

P.S.: Wir freuen uns über weitere Lesepat*innen, die uns unterstützen.

Veröffentlicht in In eigener Sache, Kinder und Jugendliche, Veranstaltungen

HEISS AUF LESEN© 2023

Was ist das?

  • HEISS AUF LESEN© findet dieses Jahr vom 18. Juli – 14. September 2023 statt. Die Abschlussparty ist für den 25. September, 17:00 Uhr geplant.
  • Wir stellen exklusiv Bücher für die Teilnehmenden bereit. Wer die Bücher ebenfalls gerne lesen möchte, aber nicht teilnimmt, muss warten, bis die Aktion zu Ende ist.
  • Ihr bekommt ein Logbuch in das Ihr eintragt, was Ihr gelesen habt, und wie es Euch gefallen hat.
  • Außerdem erzählt Ihr bei der Rückgabe des Buches den Lesepaten ein bisschen – worum geht es darin, was hat Euch gefallen oder nicht gefallen.
  • Für jedes gelesene Buch bekommt Ihr entweder einen Losabschnitt oder – wenn Ihr bereits 5 Losabschnitte habt – einen Stempel ins Logbuch.
  • Abfragezeiten mit den Lesepatinnen sind Dienstag und Donnerstags von 15:30 – 18:00 Uhr; wer außerhalb dieser Zeiten kommt, muss warten, ob das Büchereipersonal Zeit hat. Die Bücherei hat in den Sommerferien jeden Mittwoch und Donnerstag geöffnet.
  • Am Ende der Aktion bekommt Ihr eine Urkunde und es werden Preise verlost – dieses Jahr kann wieder eine Familie vier Karten für Trippsdrill gewinnen!
  • Als besonderes „Schmankerl“ erlassen wir allen Jugendlichen über 12 Jahre, die sich neu in der Gemeindebücherei für HEISS AUF LESEN© anmelden, die Jahresgebühr. Damit ist die Aktion kostenlos!
  • Das Anmeldeformular für alle, die noch keines bekommen haben:

HAL_Anmeldekarte ausfüllbarHerunterladen

Kreativaufgabe

  • Du kannst – zusätzlich zum Lesen oder statt des Lesens – auch eine Kreativaufgabe machen.
  • Hole Dir dafür eine separate Anmeldung in der Bücherei ab.
  • Aufgabe ist:
    • Überlege dir zu folgendem Satz eine Geschichte: „Wie könnte ein Tag im Leben der Biene Yuki in deiner Nachbarschaft aussehen?“
    • Gestalte die Geschichte in einem Buch oder Comic oder erstelle eine digitale, interaktive Geschichte mit der kostenlosen Software Twine.
    • Das kannst Du alleine oder im Team (bis zu 4 Personen) machen.
  • Gib Dein Werk in der Bücherei ab. Wir stellen es dann für einige Zeit aus.
  • Du erhältst 3 Losabschnitte für die Analogaufgabe.
  • Die gelungensten Beiträge des Regierungsbezirks Stuttgart werden prämiert. Für die Auswahl senden wir einen Beitrag an die Fachstelle Stuttgart. Die Bibliothek, aus der der Gewinner-Beitrag kommt, erhält stellvertretend einen Pokal, die Preisträgerinnen und Preisträger selbst erhalten eine HEISS AUF LESEN©-Medaille.

HAL© für Erwachsene: Blind-Date mit einem Buch

Wir verpacken ein paar Bücher für diese Aktion, so dass weder das Cover noch der Text zu sehen sind. Damit die Überraschung nicht ganz so groß ist, beschreiben wir das eingepackte Buch ein wenig: Der erste Satz des Buches und der Interessenkreis /das Genre wird genannt werden. Bei der Rückgabe des Buches können Sie eine Bewertungskarte ausfüllen, auf die wir besonders neugierig sind.

Die Videogrußbotschaft zum Start der Aktion mit der Schirmfrau der Aktion Regierungspräsidentin Bay.

Veröffentlicht in In eigener Sache, Kinder und Jugendliche, Medienkompetenz, Onleihe, Veranstaltungen

Wie d1g1tal ist das denn?

Freitag, 24. Juni 2022

in der Gemeindebücherei Heiningen

Unter dem Motto „Willst Du mit mir d1g1talis1eren“ laden wir Sie herzlich ein, unser Angebot, das nicht nur aus Büchern besteht, kennenzulernen.

14:00 – 15:00 Uhr: Einführung in das Programmieren mit Calliope; ab 10 Jahre –> Anmeldung erforderlich

15:00 – 17:00 Uhr: Freies Ausprobieren unserer digitalen Angebote: Beebot, Ozobot, SpheroBolt, Calliope, 3D-Stift, E-Book-Reader

Sämtliche Geräte, die wir vorstellen, konnten angeschafft werden durch ein Projekt im Rahmen von WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv). Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. 

Veröffentlicht in In eigener Sache, Kinder und Jugendliche, Veranstaltungen

Zusätzliche Öffnungszeiten

Nachdem wir wegen der Coronabeschränkungen seit über einem Jahr auf unsere Öffnungszeiten am Mittwochvormittag verzichten mussten, haben wir beschlossen, wenigstens Mittwochnachmittag wieder zu öffnen.
Ab dem 13.10.2021 werden wir zusätzlich zu unseren bisherigen Öffnungszeiten am Dienstag und Donnerstag Mittwochs von 14:00 – 16:00 Uhr die Bücherei zusätzlich öffnen und hoffen auf regen Besuch.
Außerdem läßt unser Hotzenplotz mehr Besucher gleichzeitig zu!

Für die Kids bieten wir außerdem am 13.10. von 16:30 – ca. 17:30 Uhr eine Spielezeit mit unserem Miniroboter, dem BeeBot an. Anmeldung ist nötig, da die Plätze begrenzt sind!