Pippi Langstrumpf kennen (fast) alle. Dieses Jahr feiert das Buch den 80. Geburtstag. Aber dass die Geschichte wahrscheinlich teilweise auf einer wahren Begebenheit beruht ist vielleicht nicht ganz so bekannt:
Der Schwede Carl Pettersson erlitt 1904 vor den Tabar-Inseln Schiffbruch, wurde dort Plantagenbesitzer und gründete eine Familie. „König Kalle“, wie er genannt wurde, könnte das Vorbild für Efraim Langstrumpf gewesen sein. Nachzulesen ist dies bei RiffReporter (über den Heininger Büchereiausweis ist es möglich, sich dort einzuloggen).
Für Kinder gibt es einen Radiobeitrag des WDR KiRaKa.