Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

Kindertheater „Der Bücherschatz“

Clowness-Theater. Für Kinder von 4 – 10 Jahren.

Eine clowneske Geschichte über die Faszination für Bücher, die Liebe zum Lesen und das humorvolle Aufeinandertreffen zweier Generationen. Dabei erleben die Hauptfiguren Glucks und ihre 92 1/2-jährige Oma ein fabulöses Abenteuer.

Die beiden finden ein mysteriöses Buch, in dem sie selbst die Protagonistinnen sind. Sie werden auf eine wundersame Reise geschickt! Ihre Stationen sind so vielfältig wie ihre Transportmittel: mit dem Zug geht es in den Zoo, von dort hoch zu Ross in den Wilden Westen, auf einem Albatros in den friedlichen Osten und schließlich mit einer Weltraumrakete auf den Mond. Werden sie den Bücherschatz finden?

Vorverkauf in der Gemeindebücherei Heiningen:
Vorverkauf: 4 Euro für Kinder, 5 Euro für Erwachsene.
Abendkasse: 5 Euro für Kinder, 6 Euro für Erwachsene

Freitag, 11.03.2022, 15:30 – ca. 16:30 Uhr

Ernst-Weichel-Schule, Aula, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen

Es gilt 3G und FFP2-Maskenpflicht.

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Staatsministerin für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur und Assitej.

Veröffentlicht in In eigener Sache

kekz-Audiochips

Kekz-Hörer und Audiochips

Ganz neu in unserem Bestand: kekz-Audiochips und Kopfhörer.
Der kabellose Kopfhörer gibt Kindern die volle Kontrolle über ihre Lieblingsmusik oder Hörspiele – unabhängig von externen Audioquellen wie Handys oder Tablets. Einfach den Audiochip in den Hörer klicken und los geht’s. Die Lautstärke ist in 3 Stufen einstellbar und auf maximal 85 db begrenzt.

Wir leihen den Hörer nur an Erwachsene aus, die Audiochips können auch von den Kindern ausgeliehen werden.

Veröffentlicht in Covid-19, In eigener Sache

3G in Bibliotheken

Auch ab dem 19.03.2022 gilt weiterhin 3G in Büchereien: Sie müssen genesen, geimpft oder getestet sein, um die Bücherei nutzen zu können.

Wir müssen Ihren Impf-/Genesenen-/Getestet-Status kontrollieren! Bitte vergessen Sie Ihren (maschinenlesbaren) Nachweis und ein amtliches Ausweisdokument nicht.

Nur-Rückgabe und nur-Abholung (Reservierungen) von Medien weiterhin ohne Einschränkung möglich.

Masken: FFP2 oder vergleichbare (beispielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Masken).

Veröffentlicht in Covid-19, In eigener Sache

2G in Büchereien ab dem 28.01.2022

Ab sofort gilt 2G in Büchereien: Sie müssen genesen oder geimpft sein, um die Bücherei nutzen zu können.

Wir müssen Ihren Impf-/Genesenen-/Teststatus kontrollieren! Bitte vergessen Sie Ihren (maschinenlesbaren) Nachweis und ein amtliches Ausweisdokument nicht.

Nur-Rückgabe und nur-Abholung (Reservierungen) von Medien weiterhin ohne Einschränkung möglich.

Masken: FFP2 oder vergleichbare (beispielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Masken).

Veröffentlicht in Covid-19, In eigener Sache

Neue Regelungen: 2G-Plus in Büchereien

Ab sofort gilt 2G-Plus in Büchereien: Sie müssen genesen oder geimpft sein _und_ einen Test vorweisen, um die Bücherei nutzen zu können.

Ausnahme: Wer geboostert ist (3. Impfung) oder wessen Vollimmunisierung nicht länger als 3 Monate zurück liegt, ist von der Testpflicht bei 2G-Plus befreit. Dasselbe gilt für Genesene, deren Infektion nachweislich maximal 3 Monate zurückliegt (Nukleinsäurenachweis/PCR-Test).

Wir müssen Ihren Impf-/Genesenen-/Teststatus kontrollieren! Bitte vergessen Sie Ihren (maschinenlesbaren) Nachweis und ein amtliches Ausweisdokument nicht.

Nur-Rückgabe und nur-Abholung (Reservierungen) von Medien weiterhin ohne Einschränkung möglich.

Masken: FFP2 oder vergleichbare (beispielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Masken).

Veröffentlicht in Covid-19, In eigener Sache

Alarmstufe 2

Die Regelungen für die Büchereien bleiben im großen und ganzen gleich wie in der bisherigen Alarmstufe. Wichtig ist, dass Impfnachweise „in digital auslesbarer Form vorzulegen“ sind –> wir brauchen also einen Nachweis mit QR-Code. Sollten Sie kein geeignetes Smartphone besitzen können Ihnen die Apotheken eine Karte mit QR-Code ausstellen.

Außerdem müssen Sie zusätzlich „ein amtliches Ausweisdokument im Original“ zur Kontrolle vorlegen.

Veröffentlicht in In eigener Sache

Wir haben umgeräumt…

Da wir schon seit längerem wieder Sitzplätze (und Kaffee) anbieten möchten, haben wir in den Herbstferien die Bücherei wieder umgeräumt. Kaffee werden wir zwar während der Warnstufe weiterhin nicht anbieten, aber Sie können sich zumindest setzen und etwas schmökern.
Um Platz für Tische, Sessel und Stühle bieten zu können, mussten wir aber leider die Regale wieder hin- und herverschieben. Unsere Sachbücher sind jetzt gleich am Anfang der Bücherei, die DVDs und Hörbücher hat es in den hinteren Bereich verschlagen. Auch können Sie wieder an unserem PC nach Medien recherchieren, und die Kleinsten haben wieder Platz in unserer Bilderbuchecke.

Veröffentlicht in Covid-19, In eigener Sache

Alarmstufe ab dem 17.11.2021

Sie sind geimpft, genesen? Bitte zeigen Sie uns die jeweilige Bescheinigung und Sie können die Bücherei – mit Maske – nutzen wie bisher.

(Noch) keine Impfung, kein Test? Sie können uns kurz besuchen, um Medien abzuholen und zurückzugeben. Deshalb haben wir die Reservierungen auch wieder freigeschaltet: Wenn Sie bis zum Öffnungstag 12:00 Uhr Medien auswählen,
legen wir diese für Sie bereit und Sie können sie am selben Tag abholen. Wir legen sie nicht für eine längere Zeit zurück! Bitte Maske nicht vergessen!

Veröffentlicht in In eigener Sache

EBook-Reader zur Ausleihe

Wir haben EBook-Reader neu angeschafft. Damit können Sie gerne mal testen, ob Ihnen das Lesen auch mit EReadern zusagt und Bücher aus der Onleihe ausleihen, die wir Ihnen nicht in Papierform anbieten können. Wir bieten den Tolino Vision 5 mit einer Bildschirmoberfläche von 7 Zoll und einer ergonomischen Form für ein entspanntes Lesen. Oder den etwas größeren PocketBook InkPadColor mit einem Farbdisplay, mit dem Sie sich Ihre ausgeliehenen Ebooks zur Not auch vorlesen lassen können.
Kommen Sie vorbei und probieren Sie die Reader gerne aus. Wir helfen Ihnen bei Fragen!

Gefördert wurde der Kauf durch „WissensWandel“, ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).