Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

HEISS AUF LESEN© 2022 – auch für Erwachsene

Was ist das?

  • HEISS AUF LESEN© findet dieses Jahr vom 12. Juli – 22. September 2022 statt. Die Abschlussparty ist für den 26. September, 17:00 Uhr geplant. Die Eröffnungsveranstaltung ist am 15. Juli 2022, auch Nicht-Clubmitglieder sind zur Eröffnungsveranstaltung eingeladen (ab 8 Jahren).
  • Wir stellen exklusiv Bücher für die TeilnehmerInnen bereit. Wer die Bücher ebenfalls gerne lesen möchte, aber nicht teilnimmt, muss warten, bis die Aktion zu Ende ist.
  • Ihr bekommt ein Logbuch in das Ihr eintragt, was Ihr gelesen habt, und wie es Euch gefallen hat.
  • Außerdem erzählt Ihr bei der Rückgabe des Buches den Lesepaten ein bisschen – worum geht es darin, was hat Euch gefallen oder nicht gefallen.
  • Für jedes gelesene Buch bekommt Ihr entweder einen Losabschnitt oder – wenn Ihr bereits 5 Losabschnitte habt – einen Stempel ins Logbuch.
  • Abfragezeiten mit den Lesepatinnen sind Dienstag und Donnerstags von 16:00 – 18:00 Uhr; wer außerhalb dieser Zeiten kommt, muss warten, ob das Büchereipersonal Zeit hat. Die Bücherei ist in den Sommerferien vom 22. August bis zum 12. September geschlossen.
  • Am Ende der Aktion bekommt Ihr eine Urkunde und es werden Preise verlost – dieses Jahr kann wieder eine Familie vier Karten für Trippsdrill gewinnen!
  • Als besonderes „Schmankerl“ erlassen wir allen Jugendlichen über 12 Jahre, die sich neu in der Gemeindebücherei für HEISS AUF LESEN© anmelden, die Jahresgebühr. Damit ist die Aktion kostenlos!
  • Das Anmeldeformular für alle, die noch keines bekommen haben:

Kreativaufgabe

  • Du kannst – zusätzlich zum Lesen oder statt des Lesens – auch eine Kreativaufgabe machen.
  • Hole Dir dafür eine separate Anmeldung in der Bücherei ab.
  • Aufgabe ist:
    • Wenn Du dir eine Bibliothek wünschen dürftest, wie würde sie aussehen? Was könntest Du dort machen? Überlege Dir deine Wunschbibliothek und baue sie nach.
    • Das kannst Du alleine oder im Team (bis zu 4 Personen) machen.
  • Gib Dein Werk in der Bücherei ab. Wir stellen es dann für einige Zeit aus.
  • Du erhältst 3 Losabschnitte für die Analogaufgabe.
  • Die gelungensten Memo-Spiele des Regierungsbezirks Stuttgart werden prämiert. Für die Auswahl senden wir einen Beitrag an die Fachstelle Stuttgart. Die Bibliothek, aus der der Gewinner-Beitrag kommt, erhält stellvertretend einen Pokal, die Preisträgerinnen und Preisträger selbst erhalten eine HEISS AUF LESEN©-Medaille.
    Übrigens – vorletztes Jahr haben 2 Schwestern aus Heiningen den Preis gewonnen…

HAL© für Erwachsene: Blind-Date mit einem Buch

Wir verpacken ein paar Bücher für diese Aktion, so dass weder das Cover noch der Text zu sehen sind. Damit die Überraschung nicht ganz so groß ist, beschreiben wir das eingepackte Buch ein wenig: Der erste Satz des Buches und der Interessenskreis /das Genre wird genannt werden. Bei der Rückgabe des Buches können Sie eine Bewertungskarte ausfüllen, auf die wir besonders neugierig sind.

Die Videogrußbotschaft zum Start der Aktion mit der Schirmfrau der Aktion Regierungspräsidentin Bay.

Veröffentlicht in In eigener Sache, Kinder und Jugendliche, Medienkompetenz, Onleihe, Veranstaltungen

Wie d1g1tal ist das denn?

Freitag, 24. Juni 2022

in der Gemeindebücherei Heiningen

Unter dem Motto „Willst Du mit mir d1g1talis1eren“ laden wir Sie herzlich ein, unser Angebot, das nicht nur aus Büchern besteht, kennenzulernen.

14:00 – 15:00 Uhr: Einführung in das Programmieren mit Calliope; ab 10 Jahre –> Anmeldung erforderlich

15:00 – 17:00 Uhr: Freies Ausprobieren unserer digitalen Angebote: Beebot, Ozobot, SpheroBolt, Calliope, 3D-Stift, E-Book-Reader

Sämtliche Geräte, die wir vorstellen, konnten angeschafft werden durch ein Projekt im Rahmen von WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv). Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. 

Veröffentlicht in Veranstaltungen, VHS

VHS: Kuba von West nach Ost

Dozent: PD Dr. Harald Borger/Geopuls-Studienreisen GbR

Freitag, 06.05.2022, Ernst-Weichel-Schule, Heiningen

Salsa-Rhythmen und klassische Autos der 50er Jahre, Che Guevara und Fidel Castro, paradiesische Karibikstrände und verträumte Städte im spanischen Kolonialstil, Rum, Zuckerrohr und Zigarren – daran denkt jeder, wenn von Kuba die Rede ist.

Auf der einen Seite hat Kuba in den vergangenen 50 Jahren eines der höchstentwickelten Gesundheits- und Bildungssysteme der Erde entwickelt – dem steht eine marode Wirtschaft und politische Zensur gegenüber.
Der Tübinger Geograph und Privatdozent Harald Borger nimmt Sie bei diesem landeskundlichen Vortrag in digitaler Bildtechnik zu Natur und Kultur dieses faszinierenden, abwechslungsreichen Landes mit. Entlang der Route einer Studienreise im November 2022, reicht der Vortrag vom historischen Werdegang Kubas bis zu den einzigartigen tropischen Landschaften, Städten und Menschen der Karibikinsel.

Karten zum Preis von 6,00 Euro im Vorverkauf; 8,00 Euro an der Abendkasse unter https://vhsraumbadbollvoralb.de, info@buecherei-heiningen.de, 07161 920 774 oder in der Gemeindebücherei Heiningen.

Veröffentlicht in Veranstaltungen, VHS

Abgesagt: VHS: Evolutionspädagogik

Abgesagt: Fit für die Schule aus Sicht der Evolutionspädagogik®

Freitag, 01.04.2022, 19:00 Uhr

Im Vorschulalter stellen sich viele Eltern die Frage: „Ist mein Kind schon schulreif?“ Und sind unsicher über die Einschulung und die bevorstehende Schulzeit.
In diesem Vortrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Kinder bis zur Einschulung optimal unterstützt werden können, um mit viel Begeisterung und voller Vertrauen in den neuen Lebensabschnitt einzutreten zu können. Hierbei wird der Schulreifebegriff mit der Evolutionspädagogik® erweitert.




Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

Onleihe und E-Reader

Montag, 21.03.2022, 18:00 – 19:00 Uhr
Gemeindebücherei Heiningen, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen

Anmeldung erforderlich! Gerne auch per Mail.

Die Onleihe ist nicht nur ein Ausweichangebot in Quarantänezeiten, sondern ein hervorragendes zusätzliches Angebot für Medien, die wir aus Platz- und Etatgründen nicht vor Ort anbieten können. Interessant ist sie beispielsweise auch in Urlaubszeiten, für Menschen mit Sehschwäche (es besteht beispielsweise die Möglichkeit, die Schriftgröße einzustellen und bei manchen Geräten, sich den Text vorlesen lassen zu können).
Sie bietet eine große Anzahl an Belletristik, Sachmedien, Kinder- und Jugendmedien, E-Learning-Angeboten und Medien für den Unterricht.
Wir zeigen die Nutzung mit den für die Ausleihe angeschafften Ebook-Readern und Tablets.

Veröffentlicht in Uncategorized, Veranstaltungen, VHS

Abgesagt: VHS-Vortrag: Äolische oder liparische Inseln

Der Vortrag wurde aufgrund zu weniger Anmeldungen abgesagt!

Donnerstag, 17.03.2022, 19:00 – 21:00 Uhr
Ernst-Weichel-Schule, Musiksaal, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen

Dr. Rolf Beck/Geopuls-Studienreisen GbR
Der Geograph und begeisterte Sizilienkenner Dr. Rolf Beck bietet mit diesem Vortrag eine geographisch-naturkundliche sowie kulturelle Einführung in diese einmalige Inselwelt und lässt Sie über das reiche digitale Bildmaterial deren atemberaubende Schönheit miterleben.

Jede der sieben Inseln verfügt über ein ganz eigenes Gesicht. Vielfalt ist angesagt, sowohl in Bezug auf Kultur und Lebensart, als auch auf die faszinierende vulkanische Natur. Der sehr aktive Stromboli ist noch im Aufbau begriffen, während andere Vulkane und Inseln langsam wieder vom Meer verschluckt werden. Bei Interesse an einer nicht nur virtuellen Reise haben Sie die Gelegenheit, an einer vom Dozenten organisierten Exkursion mit einer komfortablen Motorsegelyacht teilzunehmen.
Gebühren: 6,00 Euro im Vorverkauf; Abendkasse 8,00 Euro. Karten erhalten Sie online, per Mail, telefonisch unter 07161 920 774 oder persönlich in der Gemeindebücherei.

Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

Kindertheater „Der Bücherschatz“

Clowness-Theater. Für Kinder von 4 – 10 Jahren.

Eine clowneske Geschichte über die Faszination für Bücher, die Liebe zum Lesen und das humorvolle Aufeinandertreffen zweier Generationen. Dabei erleben die Hauptfiguren Glucks und ihre 92 1/2-jährige Oma ein fabulöses Abenteuer.

Die beiden finden ein mysteriöses Buch, in dem sie selbst die Protagonistinnen sind. Sie werden auf eine wundersame Reise geschickt! Ihre Stationen sind so vielfältig wie ihre Transportmittel: mit dem Zug geht es in den Zoo, von dort hoch zu Ross in den Wilden Westen, auf einem Albatros in den friedlichen Osten und schließlich mit einer Weltraumrakete auf den Mond. Werden sie den Bücherschatz finden?

Vorverkauf in der Gemeindebücherei Heiningen:
Vorverkauf: 4 Euro für Kinder, 5 Euro für Erwachsene.
Abendkasse: 5 Euro für Kinder, 6 Euro für Erwachsene

Freitag, 11.03.2022, 15:30 – ca. 16:30 Uhr

Ernst-Weichel-Schule, Aula, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen

Es gilt 3G und FFP2-Maskenpflicht.

Die Veranstaltung wird gefördert durch das Staatsministerin für Kultur und Medien im Rahmen von Neustart Kultur und Assitej.

Veröffentlicht in Veranstaltungen

VHS-Vortrag: Das 1 x 1 der Geldanlage in Zeiten niedriger Zinsen

Die Zinsen für Anleger befinden sich im Keller. Wer ausschließlich in Tages- und Festgeld investiert, kann damit kaum noch sein Geld vermehren. Höchste Zeit also, sich mit alternativen Anlagemöglichkeiten zu beschäftigen.
Folgende Themen und Fragen werden behandelt:

  • Sparverhalten der Deutschen
  • Möglichkeiten der Geldanlage
  • Mit Aktien, Anleihen und Investmentfonds zur erfolgreichen Anlagestrategie
  • Welche Risiken gilt es, bei der Geldanlage zu beachten?
  • Vermögen erhalten und aufbauen
    Der Niedersächsische Anlegerclub (NDAC) ist einer der größten Anlegergemeinschaften Norddeutschlands und vermittelt seit mehr als 20 Jahren Wissen rund um das Thema Geldanlage. Ziel des NDAC ist es, die Bevölkerung in Sachen Geldanlage zu bilden.
    Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der gültigen Coronaregelungen statt.
    2121036605 10,00 Euro . Abendkasse: 12,00 Euro
    Freitag, 21.01.2022, 18:00 – 20:15 Uhr
    Ernst-Weichel-Schule, Aula, Bezgenrieter Straße 11, Heiningen

Bitte beachten: Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der gültigen Coronaregelungen (2G+)

Anmeldung unter info@buecherei-heiningen.de, 07161 920 774, https://vhsraumbadbollvoralb.de