Aktuell + Interessant

Veröffentlicht in Allgemein

Sommerferien

Unsere Öffnungszeiten in den Sommerferien:

Vom 30.07. – 21.08.2020: Dienstag und Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr.
Vom 24.08. – 11.09.2020: Bücherei geschlossen.

Wir wünschen allen unseren LeserInnen schöne und erholsame Ferien!

Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

Flexibilität…

… ist derzeit vons uns allen gefragt – egal, ob Personal, Regale, LeserInnen oder HEISS AUF LESEN©-TeilnehmerInnen.
Nachdem heute keiner von uns wirklich rauswollte (obwohl alles überdacht ist), haben wir mal wieder Regale verschoben und Platz fürs HEISS AUF LESEN©-Regal auch in der Bücherei gemacht.

Also ab sofort – bei schönem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter drinnen.

Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

HAL© im Freien

Heute hat bei uns HEISS AUF LESEN© begonnen. Aus Platzgründen haben wir einen Versuch gestartet: HEISS AUF LESEN© im Freien auf dem Schulhof. Während die HAL-Kids in Ruhe ihre Bücher aussuchen (und später berichten können), können alle anderen ohne Wartezeit in die Bücherei. Ob und wie wir das weitermachen können sehen wir dann.
Bei Starkregen und Sturm sind wir auf jeden Fall wieder drin.

Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

HAL© – Grußwort

Video-Grußbotschaft des Regierungspräsidenten Wolfgang Reimer zum offiziellen Start der Aktion HEISS AUF LESEN©:

Das Buch, aus dem er kurz vorliest, ist auch bereits seit längerem in unserem Bestand …

Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

HEISS AUF LESEN©

Was ist das?

  • HEISS AUF LESEN© findet dieses Jahr vom 13. Juli – 22. September 2020 statt.
  • Bitte beachtet die Öffnungszeiten während der Sommerferien, die ihr demnächst auf unserer Homepage finden werdet.
  • Die Bücherei stellt exklusiv Bücher für die TeilnehmerInnen bereit. Wer die Bücher gerne lesen möchte, aber nicht teilnimmt, muss warten, bis die Aktion zu Ende ist.
  • Ihr bekommt ein Logbuch in das Ihr eintragt, was Ihr gelesen habt, und wie es Euch gefallen hat.
  • Außerdem erzählt Ihr bei der Rückgabe des Buches den Lesepaten ein bisschen – worum geht es darin, was hat Euch gefallen oder nicht gefallen.
  • Für jedes gelesene Buch bekommt Ihr entweder einen Losabschnitt oder – wenn Ihr bereits 5 Losabschnitte habt – einen Stempel ins Logbuch.
  • Am Ende der Aktion bekommt Ihr eine Urkunde und es werden Preise verlost.
  • Normalerweise gibt es eine Abschlussparty, auf der die Urkunden und Preise verteilt werden. Ob wir das dieses Jahr machen können, wissen wir noch nicht. Montag, den 28. September 2020 soll die Party stattfinden – bitte schaut auf jeden Fall im Mitteilungsblatt oder auf unserer Homepage nach.
  • Als besonderes „Schmankerl“ erlassen wir allen Jugendlichen über 12 Jahre, die sich neu in der Gemeindebücherei für HEISS AUF LESEN© anmelden, die Jahresgebühr. Damit ist die Aktion kostenlos!

Kreativaufgabe

  • Ihr könnt – zusätzlich zum Lesen oder statt des Lesens – auch eine Kreativaufgabe machen.
  • Hole Dir dafür eine separate Anmeldung in der Bücherei ab.
  • Aufgabe ist: Bastle und gestalte ein Buch, Comic oder Daumenkino zum Thema Freundschaft
    • Denke Dir zuerst eine Freundschaftsgeschichte aus
    • Überlege Dir, wie Du diese Geschichte in einem Buch oder Comic erzählen oder darstellen kannst.
  • Gib Dein Buch oder Comic in der Bücherei ab. Wir stellen Dein Werk dann für einige Zeit aus.
  • Du erhältst 3 Losabschnitte für die Analogaufgabe.
  • Ihr könnt auch als Team teilnehmen. Bis zu 4 Kids können sich zusammenschließen und gemeinsam etwas gestalten.
  • Die gelungensten Bücher/Comics des Regierungsbezirks Stuttgart werden prämiert. Für die Auswahl senden wir einen Beitrag an die Fachstelle Stuttgart. Die Bibliothek, aus der der Gewinner-Beitrag kommt, erhält stellvertretend einen Pokal, die Preisträgerinnen und Preisträger selbst erhalten eine HEISS AUF LESEN©-Medaille.
Veröffentlicht in Funtastisch

Lesen unterwegs…

ist heutzutage einfach mit Onleihe, E-Book-Reader, Smartphone und/oder Tablet hat man immer genügend zu Lesen dabei.
Als Kaiser hatte man ebenfalls Glück:

Nur den Bibliothekar anweisen, welche Art Bücher man mitnehmen möchte, in der passenden Größe neu drucken und einbinden lassen – und schon kann man mehrere 100 Bücher auf seine Feldzüge mitnehmen.

Aber Napoleon hat dies nicht erfunden:

Dies ist eine Jakobinische Reisebibliothek von 1617.

Veröffentlicht in In eigener Sache

Sie sind da

Endlich können wir Sie angemessen empfangen: Unsere Büchereimasken sind da! Die erste Lieferung ging verloren, die zweite hat es endlich geschafft.

Die Auswahl an deutschsprachigen Masken war leider eng begrenzt…