Aktuell + Interessant

Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

Michel in der Suppenschüssel

Habt ihr schon mal was von Michel gehört, der auf dem Hof Katthult in Lönneberga, einem Dorf in Schweden lebte? Etwa nicht?
In Lönneberga gab es jedenfalls keinen einzigen Menschen, der den schrecklichen kleinen Jungen der Katthulter nicht kannte. Diesen Michel, der mehr Unfug machte, als das Jahr Tage hat. Es hätte ruhig und friedvoll sein können auf Katthult, wenn Michel nicht dort gewesen wäre …
Ein lustiges, schwungvolles Theaterstück für Familien und Kinder ab vier Jahren. Mit Puppen und in liebevoller Ausstattung originell in Szene gesetzt.
Eine Koproduktion der Figurentheater Martinshof 11 und Berta & Co.
Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.

Beginn: Montag, 05.10.2020, 16:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf: 3,00 € für Kinder / 4,00 € für Erwachsene
Abendkasse: 4,00 € für Kinder / 5,00 € für Erwachsene
Vorverkauf in der Bücherei zu den Öffnungszeiten oder telefonische Anmeldung / Anmeldung per E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Mund-Nasen-Schutz für alle ab 6 Jahre erforderlich ist und Kontaktdaten hinterlegt werden müssen.

Veröffentlicht in In eigener Sache

Umgestellt

Die Fensterputzer waren da. Resultat sind nicht nur saubere Fenster sondern schon wieder umgestellte Regale: Die Bilderbücher sind noch weiter Richtung Türe gerutscht, die DVDs nach hinten, die historischen Taschenbuchromane und die neuen Bücher haben ihre Plätze getauscht.
Jugendbücher und Comics haben ihren Platz in der Mitte zwischen den beiden Räumen gefunden, Vorlesebücher und Kinderbuchklassiker sind zu den Kinderbüchern gewandert.

Wir finden es so übersichtlicher. Was meinen Sie?

Veröffentlicht in In eigener Sache, Kinder und Jugendliche, Lesen, Veranstaltungen

Abschlussveranstaltung HEISS AUF LESEN©

Nur 15 Kinder haben dieses Jahr an HEISS AUF LESEN© teilgenommen – so wenig wie nie. Damit war auch die Abschlußveranstaltung nicht nur wegen Corona sehr klein ausgefallen. Auch die Altersgruppe war sehr homogen – zum Zeitpunkt der Aktion waren es nur Grundschüler der 1. – 4. Klasse (wenn auch mittlerweile einige in weiterführende Schulen gewechselt sind).
Die 11 Mädchen und 4 Jungs haben immerhin 81 Bücher gelesen und die Geschichten nacherzählt – vielen Dank an die Lesepatinnen, an die sich die Kinder wenden konnten.
Dafür gab es dieses Jahr eine Neuerung: Lose und Urkunden gab es nicht nur fürs Lesen und Erzählen, man konnte auch eine Kreativaufgabe erstellen. Angemeldet dafür hatten sich ein paar Kinder, wirklich abgegeben hat aber nur 1 Geschwisterpaar, Carla und Pia Meis: „Doktor Tintenfisch und seine Freunde finden einen Schatz“.
Da die Geschichte wirklich gelungen erzählt und gemalt ist, hat eine der Lesepatinnen diese vorgelesen, während die Bilder über den Beamer gezeigt wurden.
Wie jedes Jahr wurden danach die Urkunden verliehen und Preise verlost. Herr Aufrecht war die Glücksfee. Jedes Kind erhielt einen Preis, der Hauptpreis war eine Familienkarte für Tripsdrill. Wir hoffen für nächstes Jahr wieder auf mehr LeserInnen und auf eine etwas aufwendigere Abschlussparty – Corona hat doch einiges durcheinandergewirbelt.

Veröffentlicht in Medientipps

Welt-Alzheimertag

Eine Auswahl an Medien in unserer Bücherei zum Welt-Alzheimer-Tag:

Romane / Biographien:

  • Coleman, Rowan: Einfach unvergesslich : Roman
  • Flegel, Sissi: Immer wieder Maja
  • Geiger, Arno: Der alte König in seinem Exil
  • Henderson, J. Paul: Letzter Bus nach Coffeeville
  • Louis, Chantal: Ommas Glück : Das Leben meiner Großmutter in ihrer Demenz-WG
  • Momente des Erinnerns – Bd. 1 Auswahl : Zeitzeugen erzählen von früher

Sachbücher

  • Nehls, Michael: Die Formel gegen Alzheimer : Die Gebrauchsanweisung für ein gesundes Leben – ganz einfach vorbeugen und rechtzeitig heilen
  • Nehls, Michael: Kopfküche : Das Anti-Alzheimer-Kochbuch. Über 50 unvergessliche Rezepte gegen Alzheimer & Co.
  • Nordmann, Heike: Demenz : ein Ratgeber für Angehörige und Freunde
  • Paul, Linus: Das große Beschäftigungsbuch für Menschen mit Demenz
  • Strunz, Ulrich: 77 Tipps für ein gesundes Gehirn : Schneller denken, weniger vergessen, Krankheiten vorbeugen – So bleibt Ihr Hirn forever young. Mit Praxis-Tipps und Selbst-Checks.

DVDs:

  • Die eiserne Lady / Phyllida Lloyd [Regie].
  • Honig im Kopf / Till Schweiger.
  • Mein Leben ohne gestern / Alice Still

Weitere Medien gibt es auf der Onleihe. Bitte geben Sie in das Suchfeld entweder Alzheimer oder Demenz ein (wenn Sie beide Suchbegriffe gleichzeitig eingeben, erhalten Sie leider nur einen Teil der vorhandenen Medien)

Veröffentlicht in In eigener Sache, Veranstaltungen

HEISS AUF LESEN!©

Am 28. September 2020, 17:00 Uhr, findet unser HEISS AUF LESEN©-Abschiedstreffen statt, bei dem wir die Urkunden verteilen und Preise verlosen.
Bitte gebt Eure Logbücher spätestens am Dienstag, 22. September ab! Wenn Ihr am Dienstag keine Zeit habt, steckt das Logbuch bitte in einen Umschlag, schreibt „Bücherei“ drauf und werft es in den Briefkasten der Schule.

Bitte setzt Eure Masken während der gesamten Veranstaltung auf und haltet Abstand!

Veröffentlicht in Allgemein

Onleihe umgestellt

Die neue Onleihe ist da! Geändert hat sich:

  • verbesserte Suche: das Suchergebnis kann eingeschränkt werden, wenn es zu viele Treffer gibt
  • übersichtlicheres Nutzerkonto; der Merkzettel auf der Onleihe-App und auf der Web-Onleihe ist jetzt identisch.
  • Onleihe:reader, so dass Sie direkt im Browser lesen können.

Informationen rund um das neue Design und den Onleihe:reader finden Sie auch auf der Hilfeseite.

Veröffentlicht in In eigener Sache

Onleihe – neues Design

Die Onleihe247 wird in der Kalenderwoche 38 (ab dem 14.09.2020) grundlegend neu gestaltet. Freuen Sie sich auf ein aufgeräumtes Design und den onleihe:Reader. In Zukunft können Sie Ihre E-Books direkt im Browser lesen.

Wir hoffen auf eine reibungslose Umstellung! Das Aussehen der Onleihe kann sich bereits während der Umstellung ändern.

Und falls Sie letzte Woche Schwierigkeiten hatten, sich über Ihre Onleihe-App anzumelden: das Problem ist behoben und soll nicht mehr auftreten. Falls doch: Versuchen Sie in dem Fall immer sich ab- und wieder anzumelden. Sollte das nicht funktionieren kann es auch helfen, die App zu löschen und wieder neu zu installieren.

Veröffentlicht in Medientipps

Letzte Chance vor unserer Sommerschließung…

Heute ist unser letzter Öffnungstag. Wer sich also überlegt, ein paar Kurztripps in den letzten 3 Ferienwochen zu machen, kann sich noch bei uns eindecken. Folgende in diesem Jahr gekaufte Reise-/Wanderführer für kleine Tripps in Baden-Württemberg oder ganz Deutschland stehen noch im Regal:

Auer, Simon:
Wandertouren für Senioren : 44 Routen zwischen Berchtesgaden & Füssen plus Routen für Rollstuhl & Rollator / Simon Auer.

Braun, Ralph-Raymond:
Südschwarzwald : mit Freiburg – Basel – Markgräfler Land. Individuell Reisen. 20 Wanderungen und Radtouren

Bussmann, Michael:
Berlin Stadtabenteuer
Erlebnisführer mit vielen kostenlosen, günstigen und familienfreundlichen Abenteuern.

Engelhardt, Dirk:
Nachhaltiges Reisen : Die besten Ideen für Europa

Freudenthal, Annette:
Mystische Pfade Schwäbische Alb : 35 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen
.
Freudenthal, Lars:
Wanderungen für Senioren – Schwarzwald : 30 entspannte Touren im größten Mittelgebirge Deutschlands

GDT Gesellschaft für Naturfotografie Regionalgruppe 8:
Wilde Alb : Naturschätze zwischen Felsen, Höhlen und Wasserfällen. Bildband.

Holtkamp, Stefanie:
Trekkingträume für Familien : Vom Mikroabenteuer zur mehrtägigen Trekkingtour

Katz, Dieter:
Nordseeküste Schleswig-Holstein

Klose; Siiri:
Dresden und die Sächsische Schweiz

Lo, Franziska:
111 Orte für Kinder in und um Stuttgart, die man gesehen haben muss : Reiseführer für Kinder

Merian
– Deutschland neu entdecken: Natur und Genuss : Ihr perfekter Guide für den Urlaub im eigenen Land
– Deutschland neu entdecken: Kultur erleben

Rechenbach, Bärbel:
Brandenburg : Reiseführer plus Maxi-Faltkarte

Talaron, Sven:
Rügen, Stralsund, Hiddensee

Und über diesen Link kann man weitere Reiseführer finden.

Veröffentlicht in In eigener Sache

Nicht vergessen:

Heute und am Donnerstag sind die letzten beiden Öffnungstage – danach ist die Bücherei für 3 Wochen geschlossen – bis die Schule wieder beginnt.

Auch der Bücherflohmarkt wird am Donnerstagabend abgeräumt!