Finden Sie in diesem Artikel der FAZ.

Finden Sie in diesem Artikel der FAZ.

Das Kindertheater Käpten Knitterbart, das am 03.12.2021 geplant war, ist aufgrund der aktuellen Lage abgesagt. Die Karten können zurückgegeben werden, dann erhalten Sie Ihr Geld zurück. Ein Ersatztermin ist noch nicht geplant.
Die Regelungen für die Büchereien bleiben im großen und ganzen gleich wie in der bisherigen Alarmstufe. Wichtig ist, dass Impfnachweise „in digital auslesbarer Form vorzulegen“ sind –> wir brauchen also einen Nachweis mit QR-Code. Sollten Sie kein geeignetes Smartphone besitzen können Ihnen die Apotheken eine Karte mit QR-Code ausstellen.
Außerdem müssen Sie zusätzlich „ein amtliches Ausweisdokument im Original“ zur Kontrolle vorlegen.
Da wir schon seit längerem wieder Sitzplätze (und Kaffee) anbieten möchten, haben wir in den Herbstferien die Bücherei wieder umgeräumt. Kaffee werden wir zwar während der Warnstufe weiterhin nicht anbieten, aber Sie können sich zumindest setzen und etwas schmökern.
Um Platz für Tische, Sessel und Stühle bieten zu können, mussten wir aber leider die Regale wieder hin- und herverschieben. Unsere Sachbücher sind jetzt gleich am Anfang der Bücherei, die DVDs und Hörbücher hat es in den hinteren Bereich verschlagen. Auch können Sie wieder an unserem PC nach Medien recherchieren, und die Kleinsten haben wieder Platz in unserer Bilderbuchecke.
Sie sind geimpft, genesen? Bitte zeigen Sie uns die jeweilige Bescheinigung und Sie können die Bücherei – mit Maske – nutzen wie bisher.
(Noch) keine Impfung, kein Test? Sie können uns kurz besuchen, um Medien abzuholen und zurückzugeben. Deshalb haben wir die Reservierungen auch wieder freigeschaltet: Wenn Sie bis zum Öffnungstag 12:00 Uhr Medien auswählen,
legen wir diese für Sie bereit und Sie können sie am selben Tag abholen. Wir legen sie nicht für eine längere Zeit zurück! Bitte Maske nicht vergessen!

Wir haben EBook-Reader neu angeschafft. Damit können Sie gerne mal testen, ob Ihnen das Lesen auch mit EReadern zusagt und Bücher aus der Onleihe ausleihen, die wir Ihnen nicht in Papierform anbieten können. Wir bieten den Tolino Vision 5 mit einer Bildschirmoberfläche von 7 Zoll und einer ergonomischen Form für ein entspanntes Lesen. Oder den etwas größeren PocketBook InkPadColor mit einem Farbdisplay, mit dem Sie sich Ihre ausgeliehenen Ebooks zur Not auch vorlesen lassen können.
Kommen Sie vorbei und probieren Sie die Reader gerne aus. Wir helfen Ihnen bei Fragen!
Gefördert wurde der Kauf durch „WissensWandel“, ein Projekt des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).


Haben Sie sich schon mal geärgert, weil aktuelle Titel in der Onleihe nicht vorhanden waren? Nicht unbedingt sind die Bibliotheken schuld. Viele Titel werden nicht oder nur sehr verspätet den Bibliotheken zugänglich gemacht. Und dann oft nur zu überhöhten Preisen. Grund ist unter anderem eine rechtliche Lücke. Genaueres finden Sie auf der Seite des Deutschen Bibliotheksverbandes, zusammen mit einer Liste der nicht verfügbaren Sachbücher aus der Spiegel-Bestsellerliste vom 18.09.2020 der beiden Hauptanbieter, die E-Medien für den Bibliotheksbereich anbieten.
Aus aktuellem Anlass nehmen wir diesen Artikel vom 09.10.2020 wieder nach oben und verweisen auf die aktuelle Stellungnahme des DBV zum Zwischenbericht der Aktion „Fair lesen“.
Update 14.04.2022: Aktualisierte Listen der Spiegel-Bestseller, die Sie nicht in Ihrer Bücherei als E-Book ausleihen können, weil wir sie nicht kaufen dürfen.
Nachdem wir wegen der Coronabeschränkungen seit über einem Jahr auf unsere Öffnungszeiten am Mittwochvormittag verzichten mussten, haben wir beschlossen, wenigstens Mittwochnachmittag wieder zu öffnen.
Ab dem 13.10.2021 werden wir zusätzlich zu unseren bisherigen Öffnungszeiten am Dienstag und Donnerstag Mittwochs von 14:00 – 16:00 Uhr die Bücherei zusätzlich öffnen und hoffen auf regen Besuch.
Außerdem läßt unser
Hotzenplotz mehr Besucher gleichzeitig zu!
Für die Kids bieten wir außerdem am 13.10. von 16:30 – ca. 17:30 Uhr eine Spielezeit mit unserem Miniroboter, dem BeeBot an. Anmeldung ist nötig, da die Plätze begrenzt sind!

Ab heute sind die Karten nur noch an der Abendkasse erhätlich. Aber wir haben noch genügend Platz für Kurzentschlossene!
Claudia Brendler ist unterwegs. Undercover und auf dem Fahrrad.
Unter dem Pseudonym Leonie Faber hat sie eine Rad-Novel geschrieben. Die Tour ihrer Heldin beginnt an einem glutheißen Julitag auf einem vollbeladenen Citybike mitten in Berlin und führt weit über die Grenzen Deutschlands und über die eigenen Grenzen hinaus.
Ein Buch über das Wagnis, sich auf den Moment einzulassen. Auf den Moment lässt sich Claudia Brendler auch auf ihrer Gitarre ein, die stets mitreist und mittlerweile ihren ganz eigenen Musikgeschmack entwickelt hat. So kommt es unter anderem zu Flamenco an norwegischen Fjorden und meditativen Happy-Metal-Einlagen.
Claudia Brendler, Autorin, Musikerin und Comedian, gibt ihren Lesungen eine ganz eigene Note – hier trifft Tiefsinn auf klugen Humor und Spontaneität und niemals auf Nonsens und Klamauk.
Claudia Brendler ist Autorin, Musikerin und Comedian. Seit Jahren ist sie mit dem Musikkabarett-Duo Queens of Spleens auf Tour. Gemeinsam schrieben und spielten sie sieben Bühnenprogramme und waren und sind im Radio und Fernsehen, bei Sendungen des WDR, BR, SFB, SWR zu Gast.
Außerdem veröffentlichte Claudia Brendler Kurzprosa und bisher fünf Romane bei Droemer Knaur und dtv – teilweise unter den Pseudonymen Leonie Faber und Claudia Elling.
Claudia Brendler tourt seit langem mit ihrer eigenwilligen Gitarre Conception und diversen Leseprogrammen durch die Lande. Sie liest nicht nur aus dem aktuellen Roman „Die Zeitenbummlerin“, sondern erzählt Geschichten von Fernweh und Sehnsucht, vom Aufbrechen und Ankommen im Unvertrauten.
Da Conception ihren eigenen Musikgeschmack hat, kommt es dabei durchaus zu Happy Metal an norwegischen Fjorden und anderen Skurrilitäten … Lassen Sie sich überraschen!
Presse/Stimmen
„Claudia Brendler präsentierte ein wahres Feuerwerk an skurrilen Situationen, verrückten Figuren und geistreichen Verstrickungen.“ Darmstädter Echo
„Mit ihrer originellen Art, Musik und Text spielerisch zu verbinden, entlockt sie den Besuchern der Remise einen Lacher nach dem anderen.“ Westfalen-Blatt
„Das ist überhaupt das Interessante an dem Buch, es erzählt von der Langsamkeit, von ihrem Wert und ihrer Auswirkung auf die Lebensqualität. Und die Entschleunigung überträgt sich auf die Leserin und den Leser.“ SFR 1
„Ein lesenswerter Roman, der die Phänomene unserer Zeit präzise registriert und in der Erzählhandlung umsetzt.“ mobilebuchhandlung.de
Die Abschlussveranstaltung für HEISS AUF LESEN© findet am Montag, 20.09.2021 um 17:00 Uhr statt.
Bitte bringt Eure Logbücher mit (möglichst schon vormittags) und gebt sie ab, damit wir die Anzahl der gelesenen Bücher richtig eintragen können!